Erektionsprobleme

Cognitive Behavioral Therapy and Erection – How does it work?

Kognitive Verhaltenstherapie und Erektion – Wie geht das?

Während viele Betroffene sich nur auf physiologischen Ursachen der Erektionsstörung fokussieren, können psychologische Faktoren eine noch wichtigere Rolle spielen. Hier kommt die kognitive Verhaltenstherapie ins Spiel. Studien zeigen, dass kognitive Verhaltenstherapie erektile Dysfunktion signifikant verbessern kann:

Mehr lesen
Psychisch bedingte Erektionsstörungen

Psychisch bedingte Erektionsstörungen

Eine Erektionsstörung kann sowohl psychische als auch physische Ursachen haben. Bei jüngeren Männern ist die erektile Dysfunktion meist psychisch bedingt, während bei älteren Männern die organischen Ursachen überwiegen...

Mehr lesen
Psychische Blockaden bei Erektionsproblemen überwinden

Psychische Blockaden bei Erektionsproblemen überwinden

Erektionsstörungen können ein sehr belastendes Problem sein, das nicht nur physische, sondern auch psychische Ursachen haben kann. Oft führen Ängste, Stress oder Beziehungsprobleme zu psychischen Blockaden, die die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen können. Glücklicherweise gibt es jedoch verschiedene Strategien, mit denen Sie diese Blockaden überwinden und Ihre Erektionsfähigkeit verbessern können.

Mehr lesen
Erektile Dysfunktion Selbsttest

Erektile Dysfunktion Selbsttest

Es ist ganz normal, dass ein Mann nicht immer kann. Erektionsstörungen dürfen jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie können ein Hinweis auf ernsthafte Erkrankungen sein. Zudem: Mehr Lust wäre drin. Denn Erektionsstörungen können sehr gut behandelt werden. Ab wann liegt also eine Erektionsstörung vor? Wann ist eine medizinische Abklärung ratsam? Wann Hilfenötig? Der

Mehr lesen