Ein Mann ist keine Maschine. Eine Erektion kein Muss.
Es ist ganz normal, dass ein Mann nicht immer kann. Erektionsstörungen dürfen jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie können ein Hinweis auf ernsthafte Erkrankungen sein. Zudem: Mehr Lust wäre drin. Denn Erektionsstörungen können sehr gut behandelt werden. Ab wann liegt also eine Erektionsstörung vor? Wann ist eine medizinische Abklärung ratsam? Wann Hilfenötig? Der e.rupt Selbsttest gibt Auskunft.
Der e.rupt Selbsttest gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie an erektiler Dysfunktion leiden: jetzt, kostenlos und anonym.
Im e.rupt Selbsttest erhalten Sie einer erste Auskunft, wie wahrscheinlich sie an einer erektilen Dysfunktion leiden: sofort, kostenlos, anonym.
Unser Online-Selbsttest basiertauf dem wissenschaftlich anerkannten International Index of Erectile Function (IIEF-SCORE)***. Erfragt diewichtigsten Indikatoren abund erfasst so eine möglicheErektionsstörung sowie deren Schweregrad. Der Selbsttest ersetzt jedoch keine umfassende ärztliche Diagnose.
Seien Sie ehrlich - so erhalten Sie zuverlässige Testergebnisse.
Helfen Sie uns, Ihren Freunden zu helfen
Kennen Sie jemanden, der unter ED leidet und nicht wirklich weiß, was er tun soll? Lassen Sie ihn von uns wissen! Wir entwickeln eine therapie App das wird helfen, seinen Zustand schnell zu verbessern! Sobald er sich unseren Newsletterangemeldet hat, wird er regelmäßige Übungen und hilfreiche Informationen zu ED erhalten. Schicken Sie ihm eine private Nachricht und helfen Sie ihm, sein Leben zu bereichern. Sie können ihm eine private Nachricht senden.
Unterstützen Sie uns bei der Verbreitung des Tests und helfen Sie dabei, das Bewusstsein für die Behandlung von erektiler Dysfunktion zu erhöhen.
*Rosen RCet al. The international index of erectile function (IIEF): a multidimensional scale for assessment of erectile dysfunction. Urology (1997) 49, 822-30. https://doi: 10.1016/s0090-4295(97)00238-0.